Reisebericht „fünf Flüsse“ in der Oberpfalz, in Oberbayern und in Franken
vom 14.08. bis 19.08.2006
Fünf Flüsse
1. Tag
07:00 Abfahrt Koblenz
12:45 Beginn radeln am ehem. Bahnhof in Haselmühl
Regenpause in Schmidtmühlen ca. 45 min
16:30 Ankunft am Hotel Hammerschloß in Traidendorf 3 km vor Kallmünz
18:30 Abendessen Büfett (sehr romantisch und sehr gut)
Kilometer: 35
2. Tag
0815 Frühstück
09:15 Abfahrt bei Regen von Traidendorf nach Kallmünz, dann entlang der Naab bis Mariaort, danach weiter bis Regenburg.
12:30 Ankunft in Regensburg an der Steinbrücke, hier Pause
14:15 Weiterfahrt in Richtung Kelheim, Pause am Sportplatz in Bad Abbach (Sportfest)
17:30 Ankunft am Hotel in Kehlheim
19:00 Abendessen, drei Gänge Menü mit vier Auswahlmöglichkeiten vom Hauptgericht, alles super
Kilometer: 72
3. Tag
09:00 Abfahrt in Kelheim
12:15 Mittagspause in Ditfurth (hier regnete es)
13:45 Weiterfahrt nach Beilngries zum Hotel Fuchsbräu
15:15 Weiterfahrt mit einer kleinen Gruppe von 8 Personen nach Berching
17:00 Ankunft am Hotel
18:30 Abendessen, drei Gänge Menü mit Auswahlmöglichkeit des Hauptgerichtes.
Kilometer: 50 bis Beilngries, 70 bis Berching und zurück
4. Tag
09:00 Die Räder waren bereits verladen und wir fuhren mit dem Bus in die Nähe von Berching. In Wappersdorf wurden die Räder ausgeladen und wir radelten entlang des König-Ludwig-Kanal.
12:15 Es war Zeit für die Mittagspause, wir fanden in Schwarzenbach einen wunderschönen Biergarten direkt am Kanal. Heiko kam mit dem Bus und die Gruppe war wieder komplett.
14:00 Weiter ging’s entlang des Kanals immer leicht bergab wohl auf dem schönsten Radwanderweg was ich bisher gesehen habe bis kurz vor Feucht. Wir verließen den Radweg entlang des Kanals und fuhren in Richtung Lauf. In Feucht haben dann bis auf sieben alle die Räder verladen und sind direkt zum Hotel gefahren. Ich bin mit der kleinen Gruppe dann auf teilweise schwierigen Pfaden ohne Beschilderung zum Hotel nach Lauf geradelt. Um 18:15 erreichten wir das Hotel Post
19:00 Abendessen, drei Gänge Menü mit der Möglichkeit der Auswahl von zwei Hauptgerichten.
Kilometer: 50 bis Feucht, 78 bis zum Hotel
5. Tag
09:00 Abfahrt mit den Rädern vom Hotel Richtung Hersbruck
in Hersbruck machten wir eine Pause von ca. 30 min
12:00 In Etzelwang fanden wir eine schöne Dorfgaststätte, hier machten wir unsere Mittagspause
14:00 Weiterfahrt nach Sulzbach-Rosenberg
der Kreis war fast geschlossen, nur noch wenige Kilometer bis Amberg
15:30 Verladen der Räder und Rückfahrt zum Hotel
18:30 Abendessen, so gut wie am Vortag
Kilometer: 50
6. Tag
09:30 Abfahrt vom Hotel nach Nürnberg
13:30 Abfahrt von Nürnberg
18:30 Ankunft Koblenz
19:00 Ankunft Hof
Anmerkung zur Tour:
Landschaftlich eine der schönsten Touren die ich je gefahren habe, weitestgehend geschotterte bzw. gesandete Radwege die sich in hervorragendem Zustand befinden. Der 5. Tag kann man sich sparen weil sich die Radwege in dem dicht besiedelten Gebiet weitestgehend in unmittelbarer Nähe der Hauptverkehrsstraßen befinden, man ist halt durch die Tage davor verwöhnt.
Etappen:
Die Tagesetappen sind ziemlich ausgeglichen, der zweite Tag ist etwas happig. Am vierten Tag sollte die Weitereise am Hotel in Beilngries erfolgen und in Feucht oder Markt Wendelstein enden. Die Pegnitz wird dann zu Fuß in Lauf erkundet bzw. besichtigt
Hotels:
Im Schlosshotel in Traidendorf gab es nur von einer Person beschwerden, das Haus kann man nicht mit Standart-Hotels vergleichen, für eine Nacht war es ein Erlebnis. Die Hotels in Kehlheim und Beilngries sind ohne Beanstandung, das Frühstück in Kehlheim fiel etwas mager aus.
Das Hotel zur Post in Lauf war mit Abstand das beste Haus der Reise. Das Haus ist sehr empfehlenswert, ein sehr aufmerksamer Chef der seine Gäste persönlich mit einer Runde Schnaps begrüßte.
Gruß
Günter
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen